
Kopf, Papier, PC, 3D-Drucker - Was ein bisschen klingt wie eine neue Version von "Schere, Stein, Papier", ist bei Majune der Prozess der Entstehung eines neuen Schmuck Designs.
Oftmals werden einzelne oder alle Schritte mehrmals durchlaufen, wiederholt und eventuell verworfen, bis wir zufrieden sind mit dem Ergebnis. Manchmal gelangen wir schnell dort hin, manchmal dauert es eine kleine Ewigkeit. Wir setzen ein Design immer nur dann um, wenn wir einstimmig und vollkommen davon überzeugt sind, bis dahin herrscht ab und an kreatives Chaos.
Um euch diesen Ablauf etwas anschaulicher zu machen, geben wir euch an dieser Stelle mal einen kleinen Einblick in den Designprozess unseres neuen Elastic Heart Bangles.
Zu Beginn machen wir uns natürlich besonders Gedanken zu Form und Größe des Designs. Dazu Skizzieren wir, modellieren mit Drähten und machen erste 3D-Modellversuche am PC. Meistens verändert, oder konkretisiert sich die Idee zum finalen Design während dieser Schritte. Kreativität erleben wir als Prozess von der vagen Idee, bis hin zum fertigen Schmuckstück.
Vom Kopf auf das Papier - eine der ersten Zeichnungen des Armreifs
Nachdem das Konzept aufs Papier gebracht wurde, folgt der technische Part, bei dem vor allem Genauigkeit gefragt ist. Bei der Umsetzung im 3D-Programm bestimmen wir die genauen Abmessungen, wie Durchmesser, Dicke und das Volumen (bzw. das Gewicht) unserer Schmuckstücke. Rendering-Technologie hilft dabei, die konkreten Materialen (Silber, Gold, Roségold) auf das Model anzuwenden und zu sehen, wie verschiedene Oberflächen für bestimmte Lichtreflexionen sorgen.
Im 3D-Zeichenprogramm erhält das Design Dimension
Anhand der erstellten 3D-Designs, drucken wir dann mit dem 3D-Drucker die ersten Prototypen aus Plastik. Das Prinzip des 3D-Druckes ist einfach erklärt. Plastik wird bei über 200° geschmolzen und im flüssigen Zustand mittels einer Düse auf die Druckfläche aufgetragen, wo es dann wieder erhärtet. Hunderte Schichten übereinander gedruckt ergeben schließlich ein dreidimensionales Objekt.
Kurzes Zeitraffer Video des 3D-Drucks
Der Prototyp des neuen Designs wird dann schon mal fleißig Probe getragen. Auch wenn das weiße Plastik-Modell natürlich kein Vergleich zum späteren fertigen Schmuck aus 925er Silber ist, bekommen wir so schon eine gute Vorstellung davon, ob uns das Design gefällt. Wenn wir mit der Passform und dem Aussehen zufrieden sind, steht das neue MAJUNE Design :)
Fertiges 3D Modell zum Probetragen
Der Elastic Heart Bangle ist am 17. Februar bei uns im Shop erschienen. Der asymmetrisch geschwungene Armreif eignet sich toll zum kombinieren mehrerer Armreifen, sieht aber auch einzeln getragen sehr besonders aus. Da er in Gold, Silber und Roségold erhältlich ist kann man sich auch einen Mixed-Metalls Look (wie z.B. hier bei uns im Bild aus Gold und Roségold) kreieren.
MAJUNE Februar 2018.
Kommentare
When will you be available in the US and website in English? Several of my colleagues are asking to order Majune from Europe 😉
Super Interessant, vielen Dank für den Einblick